Also ganz ehrlich, ich dachte nicht, das es so schwierig ist, eine Anleitung zu finden, in der mir erklärt wird, wie ich einen passenden Umschlag zu meiner Karte bastel. Nach ca. 2 Stunden habe ich aufgegeben, denn eine Tabelle, mit vorgegebenen Größen, brachte mir leider nix! Also musste ich mir was überlegen und dachte ich halte das hier auf meinem Blog jetzt mal fest, für die, denen es auch schwer fällt, und für mich, denn ich nutze diesen Blog auch als eine Art Ablage, in der ich alles wieder finde!(Was mir Zuhause oft nicht gelingt!) Wenn Ihr meine Anleitung als nützlich anseht und verhindern wollt, dass noch mehr Leute so lange suchen müssen, dann teilt diese Anleitung so oft Ihr könnt oder verlinkt sie gerne auf Eurem Blog! Vielleicht hilft das ja schon. Ihr dürft natürlich gerne auch Eure Leser darauf aufmerksam machen und mich verlinken, kein Problem;)
Na dann legen wir mal los!
Was Ihr auf jeden Fall hierzu braucht ist das Simply Scored Falzbrett und die Simple Scored Falzschablone Diagonale, und natürlich Papier!
Auf das Brett legt Ihr jetzt Euer Papier und darauf Eure Karte und zwar so, dass die Karte in der linken oberen Ecke auf beiden Seiten an der gleichen Inch anliegt. Ich habe Euch das mit zwei Pfeilen gekennzeichnet, damit Ihr versteht was ich meine! In meinem Fall, liegt also die Karte auf beiden Seiten bei 3 Inch.
Jetzt nehmt Ihr Euch ein Lineal oder ein anderes Papier und legt es am tiefsten Punkt Eurer Karte an. In meinem Fall ist das bei 7 Inch. Jetzt addiert Ihr einen 1/2 Inch dazu und wisst jetzt, dass Euer Papier jetzt 7 1/2 x 7 1/2 Inch groß sein muss, denn um einen Umschlag zu machen, braucht man immer ein quadratisches Papier!!! Warum das so ist? Keine Ahnung, aber ich denke, da wird sich schon jemand was bei gedacht haben;)
Wenn Ihr jetzt Euer quadratisches Papier habt, dann legt Ihr es wieder in der linken oberen Ecke an und da drauf wieder Eure Karte, sodass sie, wie in meinem Fall wieder bei 3 Inch auf beiden Seiten anliegt.
Jetzt könnt Ihr anfangen zu falzen! Und zwar geht Ihr jetzt immer 1/8 Inch weiter, damit Ihr am Ende Platz genug habt, um Eure Karte in den Umschlag zu schieben. Auf meinem Foto zeige ich Euch genau, wo Ihr falzen müsst. Jetzt dreht Ihr die Karte und das Blatt einmal um, sodass Ihr die gleiche Linie auf der gegenüberliegenden Seite falzen könnt.
Erst wenn Ihr das gemacht habt, könnt Ihr die Karte quer auf das Blatt legen und natürlich auch hier darauf achten, dass Ihr auf beiden Seiten die gleiche Inch habt. In meinem Fall war das bei dieser Karte 3 7/8 Inch. Auch hier habe ich wieder den 1/8 Inch dazu gerechnet und kam dann bei 4 Inch raus. Hier falzt Ihr jetzt auch wieder beide Seiten! Denkt immer daran, auch das Papier entsprechend mitzudrehen, denn sonst seht Ihr nicht diese kleinen Dreiecke, die dadurch entstehen, dass sich beide Falzlinien überschneiden. Diese könnt Ihr, oder besser solltet Ihr jetzt rausschneiden, denn sonst habt Ihr nachher zu viel Papier und das sieht unschön aus!
Wenn Euer Blatt dann so aussieht, könnt Ihr anfangen, es zu verzieren, oder Ihr legt gleich los und faltet es. Dabei wird Euch auffallen, dass das untere Ende zu lang ist und das Dreieck unschön aussieht. Dieses könnt Ihr dann einfach mit dem Schneidebrett gerade abschneiden.
Zusammengeklebt habe ich die Seiten einfach mit meiner Klebemaus, denn das hält super. Ihr könnt natürlich auch anderen Kleber verwenden, aber dabei sollte man aufpassen, dass nix überläuft, denn dann klebt nachher vielleicht die Karte daran fest und das wird Euch sicherlich ärgern!
Jetzt ist mein Umschlag fertig! Ich habe Ihn noch ein bisschen verschönert, aber nicht zu viel, denn die Karte ist ja schon auffällig genug!
Damit ich den Umschlag nicht zukleben muss, aber er trotzdem dicht hält, habe ich einen Schmetterling so angebracht, das ich die Ecke des Umschlages direkt da rein stecken kann und der Umschlag bleibt zu! Solche Ideen kommen einem immer spontan und ich werde das sicherlich häufiger so machen.
So und hier seht Ihr nochmal beides zusammen. Hoffe meine Freundin freut sich ein bisschen drüber!
Falls irgend etwas unklar ist, oder ich was vergessen habe, dann schreibt mir bitte und ich füge es gerne in die Anleitung ein. Ich hoffe wirklich, dass ich dem ein oder anderem helfen konnte und wünsche Euch noch einen schönen Tag.
Eure Kanikra
Hallo Kathrin, sehr gute Anleitung. Danke dass du dir die Arbeit gemacht hast sie ins Netz zu stellen. Ich habe noch einen Tipp zur Anwendungserleichterung. Die erforderliche Papiergröße ermittle ich ganz einfach, indem ich die Karte diagonal messe mit einer kleinen Zugabe. Funktioniert wunderbar, ansonsten genau wie von dir beschrieben. Danke nochmal! LG Doris
Hallo Doris,
das ist ja auch ein toller Tipp, danke dafür! Die Arbeit mache ich mir gerne, wenn ich damit helfen kann! Seit dem es aber das Envelope Punch Board gibt, braucht man sich diese Mühe eigentlich nicht machen;)
Lg Kathrin
Eine tolle und verständliche Anleitung. Ich ärgere mich auch immer darüber, dass ich nie den passenden Umschlag habe. Und dabei ist das so simpel! Ab heute werde ich damit wohl keine Probleme mehr haben und die Beschenkten können sich auch noch an dem schönen Umschlag erfreuen!
Danke dafür!
Das habe ich sehr gerne gemacht! Viel Spaß beim Umschläge werkeln;)
Hallo,ganz tolle Anleitung vielen vielen Dank.Werde es auf jeden Fall weitergeben.danke fürs Teile .LG Heidi
Sehr gerne! Muss gestehen, dass ich auch oft noch drauf zurückgreife, weil ich mir dann doch wieder unsicher war, wie ich noch auf die Masse komme;)
Die Anleitung ist prima!
Bisher kannte ich nur ein englisch-sprachiges Video dazu. Mir hat das zwar sehr geholfen – aber meine Kunden sind oft nicht so gut im Englischen und trauen sich dann nicht, das auszuprobieren.
Deine Anleitung ist wirklich super!! Ich werde sie auch auf meinem Blog verlinken.
Danke!!!!!!!!
Viele liebe Grüße,
Alex
Oh Danke Alex! Freue mich, wenn ich helfen kann! Vor allem, wenn wir uns alle gegenseitig helfen! Lg Kathrin
Hallo Kathrin,
großartig, vielen Danke für Deine Mühe und die tolle Anleitung.
Lieben Grüsse
Tina
Hallo Kathrin, danke für diese Anleitung, ich werde diese gleichauf meinem Blog verlinken. LG Alex
Danke Alex;)
Danke für die Anleitung!
Und für deinen Kommentar bei mir ;)
Sehr gerne! Komme gerne zu Dir und freue mich über Deine schönen Werke;)
Danke für die tolle Anleitung, sobald ich das simply scored habe muss ich es auch unbedingt einmal ausprobieren.
Danke für die lieben Worte zu meiner Taufkarte :)
LG jenny
genial ist sie, deine Anleitung und wie wahr deine Gedankengänge.
Grüble schon tagelang über einen passenden Umschlag für eine Jugendweihekarte, die nicht im Normmaß liegt.
Da kam deine Anleitung gerade wie gerufen, meine Gedanken sind wieder frei und ich kann mein Werk zu Ende führen. Hab ganz lieben DANK!!!!!!!!!!
Auch von mir ein großes, ehrliches LOB – deine BABY-Karte ist wunderschön!!!
LG Tina
Danke Tina! Wie gesagt, mittlerweile würde ich ds ein oder andere schon wieder anders machen, aber Sie ist noch ok zum Verschenken;)
Lg Kathrin
Hallo,
super tolle Anleitung, danke für´s zeigen ;o)
Liebe Grüße
Andrea
Gerne Andrea;)
Hey Kathrin,
vielen Dank für die tolle Anleitung! :))
Lieben Gruß
Melanie
Sehr gerne Melanie! Freu mich, wenn ich helfen kann;)
Toll, vielen herzlichen Dank!!
Ich habe das Brett nämlich neu – und bin für jeden Tipp dankbar.
LG, Elke.
Sehr gerne Elke! Freu mich, dass ich doch scheinbar einigen helfen konnte! Lg Kathrin
Das Brett ist wirklich super! Falls du noch Fragen hast, immer her damit;) Wenn ich nicht weiter weiß, leite ich das einfach weiter!!!
Hallöle,
VIELEN DAAAAAAAAAAAANk!!! Vor dem gleichen Problem steh ich just!!!!! So kommt mir Dein Tutorial wie gerufen!!!!! Muß ich mir gleich abspeichern!!
Schönes WE – erhold Dich vom “hirnen”;-)
LG von Uta.
Danke Uta! Das werde ich jetzt gleich machen;) Gehe heute mal früh ins Bett, damit ich morgen wieder fit bin! Lg
also erstmal danke für die Anleitung und die Karte ist wirklich der absolute wahnsinn.
traumhaft schön
alles Liebe
Doreen
Oh vielen Dank Doreen! War mit meine erste und mittlerweile würde ich vieles anders machen!!! Lg Kathrin
SUPER DANKE!!!
Nun muss ich aber neugierig sein und fragen ob du auch irgendwo verrätst wie du die Karte gemacht hast.
Dank Dir Sandra! Meine Karte habe ich hier gezeigt, aber noch keine Anleitung dazu geschrieben, weil ich dachte, dass es dazu schon genug Anleitungen gibt;)
Lg Kathrin
na dann werde ich nacher mal meine Suchmaschine anschmeisen uns suchen nun weiß ich ja wie sie heißt^^
Klasse, danke für die anleitung!
Dank Dir Steffi;)